ich bedanke mich für die vielen schönen Bilder, zu den Garnen, den Lieblingen, die ihre Haare zur Verfügung stellen.
Zweifachgarn aus Langstockhaar Schäferhund.
Zweifachgarn aus Golden Retriever Dame "Nala" .
Zweifachgarn aus SpitzenWolle
Zweifachgarn aus Eurasier
Schal aus der Wolle von Mischling "Pepi"
Zweifachgarn ausOwczarek Podhalanski "Amant"
Zweifachgarn ausBobtail/Russischer Owtscharka-Mix "Laica"
Zweifachgarn aus Eurasier "Quito"
Zweifachgarn aus Leonberger "Emma"
Jacke aus DoKhi Wolle
Zweifachgarn aus DoKhi Wolle
Zweifachgarn aus Langhaarschäfer "Bonzo"
Aufgabe war: Zweierlei blau mit weiß aus Somojede "Merlin"
Zweifachgarn aus Collie "Ida" und Samojede "Balou"
Zweifachgarn aus Collie "Ida" und Samojede "Balou"
Zweifachgarn aus Tornjak-Wolle
Zweifachgarn aus Hovawartdame "Elli" + Industriegarn
Ein Faden aus Hundewolle - verzwirnt mit einem zweifach-Garn-Mix aus Angora und Seidegedacht für einen luftigen Pullover
Zweifachgarn aus Eurasier (?) "Quinto".Ich bin mir bei der Rasse nicht sicher.
Weiter gehts nach der Sommerpause ...mit einem Zweifachgarn aus der Wolle von Mischling FIRO
Zweifachgarn aus Eurasier + Industriegarn
Ein Faden aus Hundewolle - verzwirnt mit einem dreifach-Garn-Mix aus Angora und Seide - gedacht für ein feines Tuch oder Schal.
Briard "..."
Danke, die Wolle ist das Wochenende gekommen, super schauts aus, hab eine mords freude damit.Danke nochmalsu.l.G.aus Osttirol D.V.
Hallo Frau Angele, ich bin mit meinem Projekt fertig!!! Ich habe einen Abend lang einen Strickkurs besucht, da meine letzten Strickerfahrungen Jahre um nicht zu sagen Jahrzehnte zurück liegen und bin nun ziemlich stolz auf mich. ;-)
Das Projekt
Zweifachgarn aus Elo
Zweifachgarn aus Elo
Mein Enzobär hat mir Wolle für einen tollen Schal gespendet, er ist herrlich weich, leicht und warm. Auch Wolle (ein klein wenig) von unserem Kater Chico ist dabei, ganz herzlichen Dank, liebe Gabi
Hovawart "Ben"
Das Foto wurde gemacht, kurz bevor ich Ihnen die Wolle geschickt habe.Mit lieben Grüßen , Ingrid Sch. mit Celina
Wolle von Celina
Zweifachgarn aus Belgischem Schäferhund
Zweifachgarn aus Belgischem Schäferhund
Zweifachgarn aus Eurasier für kuschelige Socken
Zweifachgarn aus Eurasier für kuschelige Socken
Zweifachgarn aus Collie
Zweifachgarn aus Collie
"Mützengarn" aus je einem Faden GoldenRetriever + Tussahseide
Zweifachgarn aus Langhaar-Schäferhund
Husky - dreifach gezwirnt.2 Fäden Husky + 1 stabiler dünner Industriefaden, weil Huskywolle pur nicht zusammenhält.
Zweifachgarn aus Wolfspitz
Australian Shepherd "Oskar"
"Mützengarn" aus zwei Faden Australian Shepherd + Tussahseide
Mütze
Wolfspitz "Aragon"
Zweifachgarn aus Wolfspitz "Aragon"
Kaukasischem Owtscharka
Zweifachgarn aus kaukasischem Owtscharka
BernerSenn "Tessy"
Zweifachgarn aus BernerSenn "Tessy"
Hallo Frau Angele,erst mal vielen Dank für den tollen Schal - meine Freundin hat sich riesig gefreut! Anbei ein Photo, auf dem die beiden den Schal tragen :)
Zweifachgarn aus Elo "Balou"
Hier ausnahmsweise ungewaschen verarbeitet, weil die Rohwolle zum einen sehr sauber war und die Menge zu gering, als dass sich der Aufwand des Waschens gelohnt hätte.
Snoopy
Mützengarn aus "Snoopy"2-fach verzwirnt mit einem Industriegarn aus Wildseide. Das Garn sieht im Strang nicht "schön" aus.
Verstrickt sieht man vom Seidengarn fast nichts mehr. Habe mit einem anderen Garn verzwirnt, um eine Ausleiern der Mütze zu vermeiden.
Der Faserlieferant ...
So sollte Rohwolle halt immer aussehen *schwärm*(hier Samojede "Bommel")
... und was aus seiner Wolle wurde.
Zweifachgarn aus Großspitz "Grizzly"
Zweifachgarn aus Neufundländer.Gefühlt ein eher "schweres" Garn. Ein bißchen vergleichbar mit Alpaka.
Zweifachgarn aus einer Husky-Kuvasz-Mischlingsdame
Zweifachgarn aus BernerSennHund
Zweifachgarn aus Altdeutschem Schäferhund
Zweifachgarn aus Schapendoes verzwirnt mit hauchdünnem Alpakagarn, weil das Material knapp war.
Zweifachgarn aus Alaskan Malamut
Zweifachgarn aus Collie
Zweifachgarn aus Samojede+Terrier
Leonberger "Khan"
Zweifachgarn aus Leonberger "Khan"
Chow-Chow
Zweifachgarn aus Chow-Chow
Retriever "Tommy"
Zweifachgarn aus Retriever "Tommy"
Cablè-Garn aus Akita-Inu.Die einzige Möglichkeit, wenn Hundewolle partout nicht zusammenhalten will.
Akita Inu - / Aki ist ein so genannter Hörhund.
Babouche
Zweifachgarn aus Briardmischling "Babouche"
Schäferhund-Hovawart-Mischling "'Sam"
Hallo Fr. Angele, ich wollte mich noch einmal von Herzen für die schöne Wolle bedanken.Das haben sie wirklich wunderbar gemacht.Ich bin froh über die Erinnerung, da mein Sam nun leider nicht mehr lebt.Ich habe schon angefangen ein Plaid zu häkeln, die Wolle lässt sich sehr gut verarbeiten.Vielen Dank für ihre Mühe und liebe GrüsseSibyll B.
Zweifach-Garn aus Wolfspitz und Samojede
Rusty
Zweifach-Garn aus Rusty und Tarja
Tarja
Samojede als Rohwolle gefärbt. Zweifach verzwirnt.
Golden Retriever zweifach verzwirnt.
Sheltie-Collie-Mix zweifach verzwirnt.
Hallo Frau Leipold, es ist so weit, ich habe die ersten zwei Jacken fertig.
Die Wolle lässt sich sehr gut stricken und man sieht auch Stück. Anders als beim Sockenstricken. Ich habe mit 6-er Nadeln gearbeitet und habe ich ca. 1400 Gramm verbraucht. Das ist nicht mal die Hälfte. Bin am Überlegen was ich noch Stricken soll. Wahrscheinlich Poncho, Mütze und Schal. In der einen Jacke habe ich nur Zick-Zack-Muster aus linken Maschen gemacht, aber das verschwindet in den Haaren. Man sieht auch die Knöpfe kaum. Es ist unwahrscheinlich flauschig und weich. Auch die Melierung finde ich toll. Viele Grüße Anna E.
Collie Quarta
Zweifach-Garn aus Collie Quarta
Elo Eiko aus Taufkirchen
Zweifach-Garn aus Elo Eiko
Collie-Mädchen Naoise
Dreifach-Garn bestehend aus
70% Colliewolle von Naoise
20% Viskose
10% Schafwolle
zusammengestellt für einen Strickmantel
Die ausgekämmte Unterwolle von Aubodi ...
... wurde ausnahmsweise ungewaschen versponnen, mit einem Garngemisch aus handgefärbter Maulbeerseide und Wolle verzwirnt
.... und erst im Strang gewaschen.
Hallo Frau Leipold!
Ich wollte mich nochmal recht herzlich für das Spinnen der Wolle bedanken.
Mein Cape ist schon vielfach bewundert worden. Wenn ich den Leuten dann sage, dass die Wolle von meinem Hund ist, glauben sie es zuerst nicht.
Ich bin schon wieder fleißig am Sammeln. Wenn es sich dann wieder lohnt, würde ich gerne wieder auf Sie zurück kommen.
Bis dahin, liebe Grüße
Gabi Sch.
Hallo Frau Leipold,
aus den Haaren bzw. der Wolle meiner 5 Tibet Terrierjungs entstand diese ärmellose Weste, die ich allerdings dann noch gefüttert habe. Hierzu benötigte ich ca. 400 gr. Wolle.
Viele Grüße
Madeleine D.
5x Tibet Terrier
... und die Wolle dazu.
BorderCollie "Janosch" UND GoldenRetriever "Duck"
Garn aus1 Faden BorderCollie "Janosch" gemischt mit GoldenRetriever "Duck"verzwirnt mit2 Fäden Wolle und 1 Faden Viskosegarn.
Zweifachgarn - Rasse leider unbekannt
Zweifachgarn aus einem Husky-Collie-Mischling